Anstehende Regatten
26.04.18 - 29.04.18 GBR Championship Whistable (Gbr) 05.05.18 - 06.05.18 Wittensee Fight Wittensee 10.05.18 - 12.05.18 EC Riva Riva /Garda (Ita) 19.05.18 - 21.05.18 Songerborg Testevent/Danish Championship Sonderborg (Den) 19.05.18 - 20.05.18 Pfingstregatta Herrsching 26.05.18 - 27.05.18 Culix Cup Glücksburg 09.06.18 - 10.06.18 Alsterpokal Hamburg 16.06.18 - 19.06.18 Kieler Woche. EC KielLetzte Regattaergebnisse
Boote: 38218: 30.03 - 01.04.2018 EuroCup Frankreich Cannes (Fra) Boote: 153717: 02.12 - 03.12.2017 Letzte Helden Blankenese Boote: 203417: 21.10 - 22.10.2017 Berliner Meisterschaft Berlin (PYC) Boote: 873217: 25.09 - 29.09.2017 Worlds Annapolis (USA) Boote: 153017: 22.09 - 23.09.2017 Belgian Nationals La Platte Taile (BEL) Boote: 102917: 16.09 - 17.09.2017 Oktoberfestpreis Tutzing19.04.2018 | Erfolgreiches offenes Training für 505er Einsteiger in Bad Zwischenahn
Bei Fußballvereinen der Bundesliga dürfen Fans ab und zu bei sogenannten „Öffentlichen Trainings“ zuschauen. Von der Möglichkeit selber mitzuspielen, habe ich bisher noch nicht gehört. Ganz anders ist dies in der Fivenklasse
Zugegeben: Es war nicht notwendig gewesen vor der Schranke zu unserem Trainingslager eine Menschenmasse in den Griff zu bekommen und Gäste per Losverfahren auszuwählen. Aber es hatten tatsächlich erstaunlich viele Segler Lust die Five kennenzulernen. Von ihnen hatten dann auch sechs Interessierte an dem geplanten Wochenende Zeit und wurden von fünf 505er Crews in Empfang genommen. Außerdem hatten wir das KV Boot zur Verfügung, das von einer potentiellen Nachwuchsmannschaft aus Eckernförde abgeholt wurde und von ihr auch bei der Regatta am kommenden Wochenende gesegelt wird.
Auf Grund von nicht vorhandener Erfahrung mit diesem Format, Wetterumschwüngen und einigen anderen Unwägbarkeiten, bedeutete „Offenes Training“ nicht nur offen für Gäste, sondern auch offen im genauen Ablauf. Da aber alle Beteiligten auch offen für Experimente waren, lässt sich sicher von einem gelungenen Wochenende sprechen. Natürlich hatten wir uns im Vornherein grob abgestimmt, wer vor allem selber trainieren möchte, wer ohne Crew anreist und welcher Gast am besten zu welchem Fivensegler passt bzw. welche Gäste gerne auch mal zusammen segeln möchten.
Am nass-trüben Samstag wurde des Öfteren rotiert und das Erwärmen am Zitronengranulattee ließ in den Pausen Erinnerungen an Optizeiten wach werden. Das Können der Gäste variierte zwischen einer deutschen Europe Meisterin und einem Gast, der das erste Mal auf einem Segelboot saß. Da es beiden gleichermaßen Spaß gemacht hat und sie auch schon mit dem Gedanken angereist sind, ein neues Team zu bilden, können wir sie vielleicht sogar irgendwann zusammen auf der Regattabahn wiedersehen. Das eingespielte Nachwuchsteam wirkte auf dem KV Boot schon schnell sehr sicher und dürfte ein harter Gegner werden. Die anderen beiden Gäste würden sich freuen, demnächst vielleicht als Crew wieder auf einen 505er zu steigen.
Nach dem Segeln hatten wir noch reichlich Gelegenheit uns bei einem gesponsertem Kasten Bier und hinterher beim Essen in fast kompletter Runde im Bootshaus auszutauschen. Der Sonntag begann ebenfalls nass-trüb, hielt aber auch eine kleine Überraschung bereit: Johannes hatte sich am Vorabend spontan dazu bereit erklärt, vom Motorboot aus ein paar Tipps zu geben. Außerdem wurden nicht nur die Gäste einrotiert, sondern auch schnelle Segler wie Thure verteilten direkt an Bord ein paar Ratschläge – während das Boot von Aron und ihm zeitgleich von Gästen bewegt wurde. Allen drei vielen Dank für diese Offenheit und Spontanität! Ebenfalls vielen Dank an Felix, dessen Anwesenheit auf dem ZSK Motorboot notwendig war und der somit am Sonntag nicht gesegelt ist. Natürlich auch Dank an Holger für die Vorbereitung des KV Bootes!
Es ist angedacht, ein offenes Training in ähnlichem Format zu wiederholen. Wann und wo steht noch nicht fest, sollte aber bald bekannt gegeben werden. Von allen Gästen oder Aktiven, die bisher Interesse an diesem Format geäußert haben, wurden die E-Mail Adressen gesammelt. Wer noch nicht in die Liste aufgenommen wurde, beim nächsten mal aber auch gerne dabei sein möchte, kann sich gerne bei mir melden. Ich freue mich auf alle Fälle schon auf ein zweites offenes Training!
Viele Grüße
Henrik
GER 8849
11.01.2018 | Wohnen bei der IDM 2018
die IDM 2018 findet vom 16.8.-19.8. am Walchensee statt.
Wenn Ihr plant dran teil zu nehmen, möchten wir Euch bitten euch sofort um eine Unterkunft zu kümmern, da zu diesem Zeitpunkt in Bayern Hochsaison ist!
Folgende Adressen stehen hierfür zur Verfügung:
Unterkunft, Camping, Wohnwagen
Campingplatz Walchensee
Bernd Pangerl Lobisau
82432 Walchensee
info@camping-walchensee.de
www.camping-walchensee.de
Bei Anmeldung Hinweis auf :
- Segelregatta, IDM505er im SCLW, dann auch unter 7 Tagen möglich
- Hinweis auf Hunde, Größe des WoMO, Zusatzzelte (Kind und Kegel …)
- Zelte können nicht reserviert werden, da es eine Wiese ohne feste Parzellierung ist, und sollen sich mit den WoMo-Buchern kurzschließen und dazu stellen, nach zusätzlicher Anmeldung des Zeltes, Fr. Pangerl reserviert dann einen entsprechend größeren Platz (Hauszelt scheidet aus)
Camping Kesselberg am Kochelsee:
Tel: 08851-464
www.camping-kochelsee.de
oder
Tourist Info Walchensee
Ringstraße 1
82432 Walchensee
info@walchensee.de
www.walchensee.de
oder
Tourist Info Kochel am See
Bahnhofstraße 3
82431 Kochel am See
info@kochel.de
www.kochel.de