Immer Freitags vor fast jeder Regatta am Freitag
Lerne von den Champions! Offen für alle
505er segeln. Ein Sport für Dein ganzes Leben. Und einen Porsche brauchst Du dann auch nicht mehr ;)
Hier erklärt Boris, dass die Five seine Inititalzündung zum Profisegeln war
Anstehende Regatten
07.04.23 - 09.04.23 Eurocup I St. Raphael St. Raphael, FRA 21.04.23 - 21.04.23 Training Zwischenahn 22.04.23 - 23.04.23 Zwischenahn Zwischenahn 29.04.23 - 30.04.23 Challenge Marcel Buffet La Plate-Taille, Cerfont., BEL 05.05.23 - 05.05.23 Training mit Tom Gosch Wittensee 06.05.23 - 07.05.23 Wittensee Fight Wittensee 16.05.23 - 18.05.23 EuroCup II Riva (Achtung: DI - DO!) Riva /Gardasee, ITA 27.05.23 - 28.05.23 Pfingstwettfahrten HerrschingLetzte Regattaergebnisse
Boote: 112222: 22.10 - 23.10.2022 Berliner Meisterschaft Berlin (VSAW) Boote: 371822: 30.09 - 03.10.2022 IDM Goitzsche Boote: 14922: 24.09 - 25.09.2022 Danish Nationals Hellerup Boote: 111722: 17.09 - 18.09.2022 Oktoberfestpreis (Termin vorläufig) Tutzing Boote: 231522: 02.09 - 04.09.2022 Polish Nationals Dziwnów Boote: 161422: 20.08 - 21.08.2022 OstseeCup Niendorf. Ostsee13.12.2006 | Neue Bilder auf der Webseite
Es gibt mal wieder ein paar neue Fotogalerien auf der Webseite. Nämlich vom Walchensee 2006, Kuchenschlacht 2006 und von der Nikolausregatta 2006 am Tergernsee.05.12.2006 | Vorstellung des Segelreviers für die Euro 2007
Der Club in Sopot (alles neu- erst 2 Jahre alt) und den echt netten Ortan der "polnischn Riviera" haben wir euch als Fotogalerie ins Netz gestellt.
Zur Fotogalerie
12.10.2006 | Vorläufiger Regattakalender
Der vorläufige Regattakalender 2007 ist online.Regattakalender >>>
04.09.2006 | Launiger Bericht zur IDM Norderney
Bericht zur IDM auf Norderney vom 5.Platzierten der ersten Wettfahrt Tim Böger, findet ihr unter Regatten-> Ergebnisse & Berichte29.08.2006 | Der neue Präsident stellt sich vor
Als neuer Präsi gehöre ich schon zu den "Älteren" in der Klasse und bin über den 420er und 470ersowie eine sehr lange Regattasegelpause im Jahr 2000 zu den Fiven gestoßen. Habe dort viele alte Bekannte aus den 70 ern getroffen, die auch noch leben. So fighteten wir bereits damals mit unterschiedlichem Erfolg gegen R.Meyer, Rasi, Woller, Troch und viele andere dieser Generation.An die Erfolge des alten Vorstands anzuknüpfen wird schwer; aber wir haben ja nicht jedes Jahr eine WM bei uns. Nach der letzten Saison mit dem absoluten Highlight WM Warnemünde etc. ist jetzt wieder Alltagsgeschäft angesagt. Wir müssen den von Gerrit in seinen letzten Artikeln erwähnten Generationswechsel aktiv unterstützen (Wir werden trotzdem weiter segeln) . Der Vorstand ist sich darüber einig, dass neue und jüngere Teams geworben werden müssen. Diese kann m.E. nur durch starke Präsenz auf den Regattabahnen -vorzugsweise parallel zu 420er, 470er, 29er, Pirat etc. Regatten- und starke Öffentlichkeitsarbeit erreicht werden. (nächste Großgelegenheit Berliner Meisterschaft 21./22.Oktober).
29.08.2006 | Der neue Sportwart stellt sich vor
Als Nachfolger von Jens Hufnagel als Sportwart möchte auch ich mich auch kurz vorstellen.Doch zunächst möchte ich mich noch einmal für die ganz tolle Arbeit von Jens und allen anderen Beteiligten in den letzten Jahren und ganz besonders anlässlich der WM in Warnemünde bedanken. Ich hoffe, nicht alles wird in Zukunft an diesen großartigen Leistungen gemessen werden.
Zusammen mit meinem Vorschoter Johannes segele ich seit dem Jahr 2000 in der Five. Vorher sind wir beide jeweils im 420er unterwegs gewesen. Nach Abi und Ausbildung in und um Wolfsburg, studiere ich zurzeit in Kiel.
Neben dem absolut unübertroffenen Boot, war für mich vor allem die tolle Atmosphäre und Hilfsbereitschaft in der 505er-Szene ausschlaggebend, hierhin umzusteigen. Bisher musste ich niemals an dieser Entscheidung zweifeln.
Neben der Koordination und der Erstellung des Regattakalenders sehe ich es genauso wie Jürgen als meine Aufgabe an, das positive Image des 505er weiter zu fördern, „dieDie Jugend“ für die Klasse zu begeistern und natürlich alle Schiffe aufs Wasser und speziell zu Regatten zu bekommen.
Ich würde mich freuen, bei diesen Aufgaben von möglichst vielen Aktiven und Interessierten unterstützt zu werden.
Einen schönen Saisonausklang 2006,
Jens Findel
GER-8875